Brennholz richtig lagern – Tipps & Gartenzeit®-Kaminholzregale
Marco Braun, 15.09.2025
1 Minute lesen
1) Warum Brennholz richtig lagern entscheidend ist Damit Brennholz im Kamin oder Ofen optimal verbrennt, muss es trocken sein.- Hoher Heizwert – mehr Wärme aus jedem Scheit- Saubere Verbrennung – weniger Ruß & Feinstaub- Kosteneffizienz – kein Energieverlust durch Verdunstung 2) Wie lange sollte Brennholz lagern? - Hartholz (Buche, Eiche): ca. 2 Jahre- Weichholz (Birke, Fichte): ca. 1 Jahr- Restfeuchte: unter 20 % 3) Brennholz stapeln oder schütten? - Gestapelt im Kaminholzregal oder Holzunterstand: trocknet gleichmäßig, stabil, platzsparend- Lose geschüttet: ungleichmäßige Trocknung, Schimmelrisiko, unordentlich 4) Der richtige Lagerplatz für Brennholz - Draußen: sonnig & windoffen (z. B. Süd- oder Westseite)-...